physiotherapie markt indersdorf

Was ist Physiotherapie? Hier erfahren Sie mehr über Einsatzbereiche, Techniken, Ziele, Risiken und Chancen. Wir vom Team Physiotherapie Markt Indersdorf geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Warum ich?

B. Schlichenmayer KSZ

Sie klagen über Rücken- Nacken oder Kopfschmerzen durch zu wenig Bewegung oder einseitige Belastungen? Ich vom Zentrum für private Physiotherapie Markt Indersdorf nehme mir ausreichend Zeit für eine gründliche Anamnese und konzentriere mich auf die Behandlung an den tatsächlichen Ursachen Ihrer körperlichen Beschwerden. Kurze Reaktionszeiten, schnelle Terminvergabe besonders in Notfällen und zeitnahe Behandlungen auch am Wochenende sind mein Bestreben und Markenzeichen seit mehr als 30 Jahren. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt der Physiotherapie Markt Indersdorf auf – ich freue mich auf Ihren Anruf und ich berate Sie gerne.

Physiotherapie Markt Indersdorf

Markt Indersdorf Physiotherapie

Was ist physiotherapie?

  • Die Physiotherapie ist ein natürliches Heilverfahren, das sowohl auf passiven (durch äußere Kräfte, zum Beispiel vom Therapeuten geführten) als auch aktiven (selbständig ausgeführten) Bewegungen basiert.

  • Die Er­stellung und Durchführung ei­nes in­dividuellen The­rapie­plans in Zu­sammen­arbeit mit dem Patienten auf Grundlage ei­nes bio­psycho­sozialen Krankheits- und Ge­sundheitsmodells ist ein Teil der Physiotherapie.

  • Der Physiotherapeut untersucht zunächst die Beweglichkeit. Durch Abtasten kann er mögliche Gelenkblockaden, Muskelverspannungen oder Veränderungen des Bindegewebes näher bestimmen.

  • Ein speziell angepasstes Übungs- und Behandlungsprogramm dient dazu, den körperlichen Zustand zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen.

  • Es sollen körperliche Fehlentwicklungen korrigiert und Heilungsprozesse eingeleitet oder unterstützt werden.

  • Die Physiotherapie ist oftmals geeignet, eine medikamentöse oder operative Behandlung zu ersetzen oder zu ergänzen.

 


Schlichenmayer Beate

"Ich von der Privatpraxis für Physiotherapie in Markt Indersdorf erstelle ein speziell auf Sie abgestimmtes Übungs- und Behandlungsprogramm basierend auf aktuellem Stand der Forschung und über 30 Jahren Erfahrung."                                      

Beate Schlichenmayer, Physiotherapie Markt Indersdorf


08136 / 80 84 63


Ziele der physiotherapie

  • Schmerzlinderung (zum Beispiel bei Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen)
  • Anregung des Stoffwechsels und der Durchblutung
  • Funktionsverbesserung gestörter Gelenke (zum Beispiel Lösung von Blockaden)
  • Aktivierung und Kräftigung geschwächter Muskulatur
  • Dehnung verkürzter Weichteilstrukturen (wie Muskeln, Sehnen, Gelenkkapseln, Haut oder Narben)
  • Wiederherstellung des Muskelgleichgewichts
  • Koordination von Bewegungsabläufen
  • Durchblutungsförderung und Auflösen von Stauungen
Brustkorb Physio Markt Indersdorf

anwendungsgebiete

Ich vom Zentrum für Physiotherapie Markt Indersdorf liefere Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Physiotherapie wird in verschiedenen medizinischen Fachbereichen angewendet. In der Traumatologie, Chirurgie und Orthopädie werden Beschwerden und Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane, zum Beispiel im Bereich der Wirbelsäule wie

  • nach einem Bandscheibenvorfall (Prolaps)
  • Knochenbrüche (Frakturen)
  • Bänder- Sehnen- oder Muskelrisse
  • Gelenkverschleiß (Arthrose)
  • Entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. Rheuma)
  • Gelenkersatz (Endoprothesen), z.B. ein künstliches Hüftgelenk
  • Gelenkoperationen

behandelt.

Auch im Bereich des Zentralnervensystems (ZNS), also dem Gehirn, dem Rückenmark und den peripheren Nerven, kommt die Physiotherapie zur Anwendung.

 

 

Physiotherapie Figur