Was ist Physiotherapie? Hier erfahren Sie mehr über Einsatzbereiche, Techniken, Ziele, Risiken und Chancen. Wir vom Team Physiotherapie Markt Indersdorf geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Sie klagen über Rücken- Nacken oder Kopfschmerzen durch zu wenig Bewegung oder einseitige Belastungen? Ich vom Zentrum für private Physiotherapie Markt Indersdorf nehme mir ausreichend Zeit für eine gründliche Anamnese und konzentriere mich auf die Behandlung an den tatsächlichen Ursachen Ihrer körperlichen Beschwerden. Kurze Reaktionszeiten, schnelle Terminvergabe besonders in Notfällen und zeitnahe Behandlungen auch am Wochenende sind mein Bestreben und Markenzeichen seit mehr als 30 Jahren. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt der Physiotherapie Markt Indersdorf auf – ich freue mich auf Ihren Anruf und ich berate Sie gerne.
"Ich von der Privatpraxis für Physiotherapie in Markt Indersdorf erstelle ein speziell auf Sie abgestimmtes Übungs- und Behandlungsprogramm basierend auf aktuellem Stand der Forschung und über 30 Jahren Erfahrung."
Beate Schlichenmayer, Physiotherapie Markt Indersdorf
08136 / 80 84 63
Ich vom Zentrum für Physiotherapie Markt Indersdorf liefere Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Physiotherapie wird in verschiedenen medizinischen Fachbereichen angewendet. In der Traumatologie, Chirurgie und Orthopädie werden Beschwerden und Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane, zum Beispiel im Bereich der Wirbelsäule wie
behandelt.
Auch im Bereich des Zentralnervensystems (ZNS), also dem Gehirn, dem Rückenmark und den peripheren Nerven, kommt die Physiotherapie zur Anwendung.
Zum Beispiel wenn das Gehirn verletzt oder geschädigt ist - nach einem Schlaganfall (Apoplex), bei Parkinson (Schüttellähmung) oder Multipler Sklerose (MS)), des Rückenmarks (wie Querschnittslähmung) oder im Bereich des peripheren Nervensystems (etwa Lähmungserscheinungen durch verletzte Nerven).
Die Physiotherapie wird ebenfalls bei Bewegungsstörungen im Erwachsenenalter eingesetzt, zum Beispiel wenn das Gehirn verletzt oder geschädigt ist (beispielsweise nach einem Schlaganfall (Apoplex), bei Parkinson (Schüttellähmung) oder Multipler Sklerose (MS)), des Rückenmarks (wie Querschnittslähmung) oder im Bereich des peripheren Nervensystems (etwa Lähmungserscheinungen durch verletzte Nerven).
Die Physiotherapie wird häufig bei chronischen Erkrankungen eingesetzt, bei denen eine langfristige oder sogar lebenslange Therapie notwendig ist. In solchen Fällen gibt der Physiotherapeut auch Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung, weist in den Gebrauch von Hilfsmitteln (wie Gehstöcken) ein und vermittelt, wie man beispielsweise selbst Bewegungsübungen zu Hause durchführen kann.
Bei fachgerechter Anwendung ist die Physiotherapie wenig riskant. Üblicherweise weist der behandelnde Physiotherapeut vor der Behandlung auf mögliche unangenehme körperliche Reaktionen hin. Ich von der Physiotherapie Markt Indersdorf stehe hierfür natürlich gerne zur Seite und beantworten Ihre Fragen im Detail.
"Wussten Sie, dass wir bei eingeschränkter Mobilität oder starken Schmerzen auch Hausbesuche bei Ihnen vor Ort, z.B. in Dachau, Odelzhausen,
Altomünster oder Petershausen durchführen?"
Beate
Schlichenmayer, Zentrum Physiotherapie Markt Indersdorf
Jetzt kostenlos informieren
08136 - 808463
0171 / 199 2733
Wagnerstrasse 9
85229 Markt Indersdorf
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht meiner anstehenden Veranstaltungen
Kum Nye & Meditation
Heilyoga
Dienstag Abend - 5 Treffen /18.04. - 16.05.23
18.05 - 19.05 Uhr / 60 min. / 75€
19.15 - 20.45 Uhr Uhr / 90 min. / 100€
Early Bird - 5 Treffen
Freitag, 21.04. - 26.05. um 8.15 Uhr / 60 min - 75€
Schnupperstunde: Di 4.4. 18-19 Uhr /15€
Frauenkreis
jeden 1. Mi /Monat
19.00 - 21.00 Uhr
05.04.23 Selbstliebe
Vertrauen, Ehrlichkeit, Respekt, Wahrheit und ein Miteinander sind Werte der Treffen. Gemeinsam in einem geschützten Raum - sich Zeit nehmen, ihr Frau Sein zu erkunden, zu stärken und zu feiern / Ausgleich: 30€
Beckenbodenschule §20
Donnerstag, 09.03.23 - 11.05.23
9.00 - 10.15 Uhr
8 Treffen / 150€ wird von den KK anteilig übernommen
Retreat am Seehotel
04.05.- 06.05.23 Eine Zeit für Meditation, Achtsamkeitsübungen, Atemkontrolle und Wege zum inneren Gleichgewicht & Heilyoga Kum Nye - in der Natur üben
Frühpraxis: 7-9 Uhr Abendpraxis: 16-18 Uhr
Kosten: 269€
2 Ü/F im Seehotel Wessling abrechnen
Sie würden gerne zurückgerufen werden? Kein Problem. Ich rufe Sie an.
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Osteopathische Techniken
Cranio Sacrale Therapie
Neuromuskuläre Facilitation
Brügger Therapie
Bobath Therapie
Beckenbodentherapie
Atemtherapie
Gleichgewichtstraining
Progressive Muskelentspannung
Rückenschule
Ganganalyse
Kinesio Taping
Gesprächstherapie
Schmerztherapie
Hypnose
Achtsamkeitstraining
Entspannungstraining
Körpersprache
Atemtherapie
Körperorientierte Psychotherapie
Meditation
Focusing
Bioenergetik
Psychoonkologie
Trauerarbeit
Meditation
Achtsamkeitstraining
Autogenes Training
Progressive Muskelrelaxation
Phantasiereisen
Bodyscan
Atemmeditation
Ganzkörpermassagen
Schulter-Nacken-Massage
Klassische Massagen
Bindegewebsmassage
Aromaöl - Massage
Fuß- und Handmassagen
Schröpfen
Rückenschmerzen
Kopfschmerzen
Knieprobleme
Schulterprobleme
Bandscheibenvorfall
Schonhaltung
Lähmungserscheinungen
Gehstörung
Schwindel und Gleichgewichtsstörung
Phantomschmerzen
Muskelprobleme
Depression, depressive Episode
Angststörung
Burn-Out
Stressbewältigung
Panikattacken
Schlafstörungen
Verhaltensstörung
Schicksalsschläge
Gedankenspiralen
keine Wertschätzung
Suizidversuch
Trauerbewältigung
Dachau
Markt Indersdorf
Röhrmoos
Altomünster
Schwabhausen
Erdweg
Hilgertshausen-Tandern
Petershausen
Vierkirchen
Odelzhausen
Gestaltung und Umsetzung: www.fischer-itservice.de