Meditation markt indersdorf

Was ist Meditation? Hier erfahren Sie mehr über Entspannung, Yoga und Zeit

Das Herz der Meditation

Sinn und Zweck der Meditation ist es, in uns die Natur unseres Geistes zu erwecken und uns das zu zeigen, was wir in Wirklichkeit sind: das unveränderliche , reine Gewahrsein, das Leben und Tod letztlich zugrunde liegt (Sogyal Rinpoche).

In der Stille und Ruhe der Meditation erhalten wir einen Einblick in diese tiefe, innere Natur, die wir in hektischer Geschäftigkeit aus den Augen verloren haben und kehren zu ihr zurück.

Meditation bedeutet also, den Geist heimbringen.

 

Natürlicher, großer Friede: Bring deinen Geist heim - lass los - und entspanne dich. Einfach nur sein!


Kum Nye - Tibetische Entspannung

Kum Nye setzt den Fluss der Körperenergie frei, um ein Optimum an Gesundheit und Vitalität zu erlangen.

 Diese Praxis ist eine yoga- ähnliche Tradition des tibetischen Buddhismus und wurde durch Tarthang Tulku in den Westen gebracht und systematisiert.

 

  • Für alle, die glücklicher und mit mehr Leichtigkeit leben wollen!!

 

Diese sanften Übungen eignen sich für Menschen jeden Alters. Sie dienen dazu, Spannungen zu lösen, Energie zu steigern, Konzentration zu fördern und die Sinneswahrnehmung zu verfeinern.

 


Wie lange soll ich meditieren??

Und wann?

Soll ich zwanzig Minuten morgens und abends üben, oder ist es besser,  mehrere kurze Sitzungen zu machen?

Es geht nicht darum, wie lange Sie üben, sondern ob die Übung Sie tatsächlich in einen Zustand von Achtsamkeit und Präsenz bringt. 

Üben Sie 4-5 Minuten und entspannen Sie sich dann für etwa 1 Minute. Lassen Sie wären der Pause die Methode los, aber auf keinen Fall Ihre Achtsamkeit. Sie werden  sich zunehmend ohne Ablenkung in natürlicher, reiner Präsenz finden. 

 

Kum Nye - Yoga

Kum Nye fördert emotionales und körperliches Wohlbefinden durch drei Methoden:

 

1. Übungen im Sitzen und Atemtechniken: helfen uns, Gefühle zu schätzen und verbinden uns mit der  Vitalität unserer Energiezentren

2. Selbst - Massage und Bewegungsübungen: regen subtile Energien an und verbinden physisches und geistiges Selbst und fördern dadurch ein größeres Selbst - Verstehen

3. Dehnübungen: bewirken ein Gefühl von Entspannung auf physischer, geistig - emotionaler und energetischer / spiritueller Ebene